TIMESAVER®
optimale verwendung von Produkten
CUE TimeSaver Installation
Bringen Sie den Zeitsparer um die Trommel
SCHLIESSEN SIE DEN ZEITSPARER AUF DEM SCHLÜSSEL
AUSBAUANLEITUNG
ENTFERNUNGSBEISPIEL
SCHLEIFANLEITUNG
CUE TIMESAVER INSTALLATION & ROTATION GUIDE
WERKZEUGE, DIE FÜR INSTALLATION UND DREHUNG ERFORDERLICH SIND
- Inbusschlüssel mit T-Griff
- Totschlaghammer
- C.U.E. Stemmeisenwerkzeug

HINWEIS: ZUR SICHERHEIT ENTFERNEN SIE DAS SCHNEIDEN IMMER VOR DER INSTALLATION ODER DREHUNG
Wichtig: Timesaver-Rotationswerkzeugdecken werden für einen festen Sitz auf genaue Abmessungen gefertigt. Bitte entfernen Sie vor Beginn der Installation alle Rückstände vom Zylinder und der Keilnut. Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl die Keilnut als auch der Zylinder frei von Graten sind. Grate, insbesondere in der Keilnut, können die Installation der Zeitschoner erschweren. Grate können mit einer Datei schnell entfernt werden.
Beginnen Sie immer mit der Installation der ersten Timesaver-Beläge in der Mitte des Gegenstanzzylinders und arbeiten Sie dann in Richtung der Enden (siehe Abbildung 1).

Abbildung 1
Installation
SCHRITT 1: SCHRAUBEN SIE DEN STAHLWINKEL NACH UNTEN
Zentrieren Sie den Schlitz im Stahlwinkelnde der Timesaver-Decke über dem Gewindeloch in der Keilnut (siehe Abbildung 2).
Schrauben Sie den Winkel mit den mit der Timesaver-Decke gelieferten Knopfschrauben fest.
Wichtig: Verwenden Sie nur die mitgelieferten Schrauben.
Mit einem Inbusschlüssel handfest anziehen. Überdrehen Sie das Drehmoment nicht (siehe Abbildung 2).
Hinweis: Zeitsparende Decken mit doppelter Breite erfordern zwei Schrauben pro Decke.
Abbildung 2: Winkel; Schraube; T-Griff Inbusschlüssel; Ambosszylinder; Decke
SCHRITT 2: LEGEN SIE DEN TIMESAVER AUF DEN ZYLINDER
Wickeln Sie das Ende der Verriegelungsstange um den Gegenstanzzylinder, bis es vollständig über der Nut liegt. Richten Sie die Kanten des Timesavers aus, bevor Sie den Belag verriegeln (siehe Abbildung 3).
Abbildung 3: Vorderansicht; Kanten reihten sich aneinander
SCHRITT 3: VERRIEGELN SIE DEN ZEITSPARER
Der Timesaver wird verriegelt, indem Sie einfach mit einem Urethanhammer (3-4 lbs.) Auf das Ende der Verriegelungsstange schlagen. Beginnen Sie auf einer Seite und arbeiten Sie dann auf die andere Seite. Achten Sie dabei darauf, dass die Kanten ausgerichtet sind. Wenn der Timesaver ordnungsgemäß verriegelt ist, sollte die Deckenoberfläche bündig mit der Keilnut abschließen (siehe Abbildung 4).
Abbildung 4: Seitenansicht; Spülen
Wiederholen Sie die Schritte 1, 2 und 3 für die verbleibenden Decken.
Hinweis: Timesaver-Decken können in beiden Drehrichtungen installiert werden.
ENTFERNUNG
SCHRITT 1: EINFÜGEN DES PRY BAR-WERKZEUGS UNTER DIE LOCK BAR *
Führen Sie das Hebelstangenwerkzeug nur im Bereich der Zylinderkeilnut unter die Verriegelungsstange ein (siehe Abbildung 5).
Abbildung 5: Gegenstanzzylinder; Timesaver Belag; Setzen Sie C.U.E. Hebelwerkzeug hier an
* Wichtig: Verwenden Sie nur die C.U.E. Hebelstangenwerkzeug zum Entfernen der Timesaver-Decke. Andernfalls wird die Decke dauerhaft beschädigt.
Achtung: Führen Sie keine Hebelvorrichtung zwischen dem Gegenstanzzylinder und einem Teil der Timesaver-Beläge ein, außer im Nutbereich. Wenn Sie in anderen Bereichen hebeln, wird der Stahlrücken der Beläge verformt und der Belag beschädigt.
SCHRITT 2: DRÜCKEN SIE, UM DEN ZEITSPARER ZU ENTSPERREN
Hebeln Sie die Verriegelungsstange auf, um die Decke von der Keilnut zu lösen (siehe Abbildung 6).
Abbildung 6
SCHRITT 3: SCHALTEN SIE DEN ZEITSPARER VOM ANVIL KEYWAY AB
Entfernen Sie die Knopfschraube mit einem Inbusschlüssel von der Keilnut. Entfernen Sie dann die Decke vom Zylinder (siehe Abbildung 7).
Abbildung 7
Hinweis: Bei zeitsparenden Decken mit doppelter Breite müssen zwei Schrauben pro Decke entfernt werden.
SCHRITT 4: ENTFERNEN SIE DIE verbleibenden zeitsparenden Decken
DREHPLAN
EMPFOHLENE Zeitersparnisrotationen
- Um die Lebensdauer der Decke und die Schnittqualität zu maximieren, müssen die Timesaver-Decken regelmäßig gedreht werden. CUE empfiehlt die Rotation Timesaver alle 100.000 Impressionen oder einmal pro Woche, je nachdem, was zuerst eintritt. Häufigere Rotationen fördern die Lebensdauer der Decke und die Schnittqualität.